News
Opening Hours during Gallery Weekend Berlin
26.04.2018 – 29.04.2018
Die Galerie ist während des Gallery Weekends Berlin von Do. - So., 13 - 18 Uhr geöffnet.
Eckart Hahn @ Neue Galerie Gladbeck
Der schwarze Hund trägt bunt
13.04.2018 – 15.06.2018
Eckart Hahn
Eröffnung: Freitag, 13. April 2018, 19.30 Uhr
mit einer Einführung von Wolfgang Ullrich, Kulturwissenschaftler, Leipzig
Claas Gutsche, Ulu Braun + Thomas Rug @ Fassadenschwindel
Burg Galerie Halle
12.04.2018 – 06.05.2018
Claas Gutsche
Die Ausstellung mit aktuellen Arbeiten von Thomas Rug, Claas Gutsche und Ulu Braun nimmt aktuelle Debatten über wachsende Unsicherheiten, autoritäre Politiken und neue Formen von Schwindel wie Fake News und Trolle zum Ausgangspunkt, danach zu fragen, wie Künstler auf ein solches Weltgefühl reagieren. Wie spüren sie künstlerisch dem "Bösen" und Düsteren nach, wenn unverstellte Offenheit nicht unmittelbar zu Verständnis und hilfreicher Zuwendung einlädt, sondern auch genauso gut "falsch" ist?
Bastian Börsig @ Room, Brooklyn
Biceps
09.03.2018 – 25.03.2018
Bastian Börsig
Erste Einzelausstellung des Karlsruher Malers in USA. Room, ein junger Projektraum in Brooklyn, zeigt einen Querschnitt seiner Bilder aus dem letzten Jahr.
Eckart Hahn @ Haus am Lützowplatz
Der schwarze Hund trägt bunt
18.01.2018 – 08.04.2018
Eckart Hahn
Erste institutionelle Einzelausstellung von Eckart Hahn in Berlin mit umfangreichem Begleitprogramm und einem überraschenden Katalog im Distanz Verlag.
Helle Kindheit - Dunkle Kindheit
Museum Villa Rot
05.11.2017 – 11.02.2018
Eckart Hahn
,
Erwin Olaf
,
Natascha Stellmach
Malgorzata Szymankiewicz - Adventures with OP-Art
Fundacja Stefana Gierowskiego, Warsaw
14.10.2017 – 20.12.2017
Malgorzata Szymankiewicz
Artists:
Zofia Artymowska // Tamara Berdowska // Henryk Berlewi // Bownik // Marcin Chomicki // Jan Chwałczyk // Jan Dobkowski // Jacek Dyrzyński // Wojciech Fangor // Stanisław Fijałkowski // Jarosław Fliciński // Jerzy Goliszewski // Maurycy Gomulicki // Jerzy Grochocki // Edward Hartwig // Karol Komorowski // Kamil #2 // Wojciech Leder // Leszek Lewandowski // Adam Marczyński // Janusz Orbitowski // Ludmiła Popiel // Józef Robakowski // Małgorzata Szymankiewicz // Jan Tarasin // Janina Węgrzynowska // Ryszard Winiarski // Krystyn Zieliński // Jan Ziemski
Peter Dreher @ Für die Ewigkeit – Archivarische Strategien in der Kunst
Kunstraum Alexander Buerkle
08.10.2017 – 18.02.2018
Peter Dreher
Gruppenausstellung mit Jill Baroff, Viktoria Binschtok, Hanne Darboven, Peter Dreher, Philipp Goldbach, Katrin Herzner, On Kawara, Nick Koppenhagen, Ingo Meller, Helen Mirra, Susan Morris, Andrea Ostermeyer, Peter Piller, Maria Tackmann, Matten Vogel, Daniel Wrede, Ulrich Wüst.
Kunstraum Alexander BürkleThomas Wrede @ Kunsthaus Nürnberg
Modell Landschaft
21.09.2017 – 12.11.2017
Thomas Wrede
Das Kunsthaus im KunstKulturQuartier zeigt eine umfassende Werkübersicht von Thomas Wrede, die mit Fotografien von den frühen 1990er-Jahren bis zu den aktuellen Werkgruppen erstmals die Zusammenhänge und künstlerischen Entwicklungen seiner Arbeiten dokumentiert. Der Ausgangspunkt des Künstlers ist die Sehnsucht nach der Natur und die Frage nach ihrer medialen Vermittlung und ihrem Abbild.
KunsthausPeter Dreher @ Sammlung Hurrle Durbach
Auf unbekanntem Terrain - Landschaft in der Kunst nach 1945
16.09.2017 – 04.02.2018
Peter Dreher
In vier Kapiteln und mit über 100 Werken verschiedenster Künstler spürt die von dem Berliner Kunsthistoriker Ronald Puff kuratierte Ausstellung der Reflexion von Landschaft in der Kunst seit 1945 nach und lässt Schritt für Schritt sichtbar werden, wie sie sich vom mimetischen Abbild hin zu einer Vorstellung entwickelte, die sich jenseits des Abbildes manifestiert.
Sophia Pompéry @ Hamburger Bahnhof, Berlin
Festial of Future Nows
14.09.2017 – 17.09.2017
Sophia Pompéry
Eine Kooperation des Instituts für Raumexperimente
und der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin
‚The challenge is in the moment, the time is always now.’ (James A. Baldwin)
Parallel zur Berlin Art Week 2017 findet im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin das zweite Festival of Future Nows statt. Die diesjährige Kooperation zwischen der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin, Olafur Eliasson und seinem Institut für Raumexperimente e.V. bringt – wie schon die erste Ausgabe des Festivals 2014 – Arbeiten von über 100 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zusammen.
Sophia Pompéry @ Kunsthalle Baden-Baden
Der Schein der Dinge
28.07.2017 – 24.09.2017
Sophia Pompéry
Die Berliner Künstlerin Sophia Pompéry (*1984) ist eine genaue Beobachterin. Mit einem phänomenologisch geprägten Blick auf die Welt stellt sie den trügerischen Schein der Dinge zur Disposition und eröffnet ungewohnte Perspektiven auf Bekanntgeglaubtes.
Im Studioraum zeigt sie eine Zusammenstellung von Werken, die dem flüchtigen Moment huldigen. Dabei spielen besonders die Übergänge von einem Zustand in einen anderen eine zentrale Rolle. In einer spielerischen Versuchsanordnung werden physikalische und optische Gesetzmäßigkeiten ausgelotet und gleichermaßen philosophische Fragen bezüglich des Raums, der Zeit und des Selbst aufgeworfen.
Kuratorin: Luisa Heese
Claas Gutsche @ Museum Spendhaus Reutlingen
Black Sugar 7 x zeitgenössischer Hochdruck
22.07.2017 – 03.10.2017
Claas Gutsche
Das Augenmerk der aktuellen Ausstellung richtet sich auf die Region Leipzig/Halle, die sich über Jahre hinweg als eines der wichtigsten Zentren für den künstlerischen Hochdruck etabliert hat. Sicher tragen dazu auch die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig sowie die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle als Ausbildungsstätten wesentlich bei. Aus dem direkten Umfeld dieser traditionsreichen und renommierten Hochschulen werden insgesamt sieben Positionen des zeitgenössischen Hochdrucks vorgestellt. Der Bogen spannt sich vom Druckexperiment, das durch die Techniken der neuen Medien inspiriert wird, über die Rezeption und Verfremdung historischer druckgrafischer Motive, zur Befragung von Wissen, das sich aus Bildwelten des Mediums Buch herausgebildet hat, bis hin zur Neubefragung überlieferter Bildthemen wie des Porträts oder der romantisch-fantastisch anmutenden Landschaft. Die konkrete künstlerische Umsetzung bedient sich teils traditioneller Techniken bis hin zum ausgesprochen feinlinigen Holzstich, steigert diesen aber in Formate von bis drei oder vier Metern Kantenlänge.
Beteiligte Künstler: Christian Bär & Norbert Reissig |Benjamin Dittrich | Christoph Feist | Tobias Gellscheid | Claas Gutsche | Rosa Loy | Sebastian Speckmann
Malgorzata Szymankiewicz - Reflecting View
Galeria Miejska bwa w Bydgoszczy
20.06.2017 – 30.07.2017
Malgorzata Szymankiewicz
The cycle of works created as a part of the REFLECTING VIEW exhibition
is related to public space and addresses the problem of overproduction of images in the contemporary visual culture. Her object of interest is the material proofs of advertising and marketing activities in the form of boards, display cases, lightboxes and banners. Using post-painting imaging methods, Szymankiewicz processed them, creating objects that work mainly through their rhythm, colour and texture. Examining the language of advertising – which imposes a specific way of seeing and manipulating viewer/consumer – the artist was looking for the possibility of creating abstract forms and objects capable of generating new meanings.
REFLECTING VIEW is yet another project in which Szymankiewicz refers to the issue of creators getting entangled in the mechanisms of economy that determine the functioning of the functioning of the art market and advertising market. The artist emphasises the unconscious activities which are reflected not only in the ways the works are presented, but also in the process of building the position of young creators.
curator: Karolina Leśnik
Galeria Miejska bwa w Bydgoszczy
Eckart Hahn - surf
Gruppenausstellung bei Galerie Hartwich
17.06.2017 – 27.08.2017
Eckart Hahn
Mit: Sonja Alhäuser · Axel Anklam · Matthias Beckmann · Joanna Buchowska· Jessica Buhlmann · Laura Bruce · Sven Drühl · Axel Geis · Jan
Gemeinhardt · Gloria Glitzer · Göran Gnaudschun · Eckart Hahn · Anders Kappel · Jean Yves Klein · Katharina Kritzler · Jarmo Mäkilä · Rudi
Molacek · Jan Muche · Iris Musolf · Marcus Neufanger · Manfred Peckl · Tanja Rochelmeyer · Römer+Römer · Heidi Sill · Klaus-Martin Treder ·
Klaus Walter · Maik Wolf · Carl Emanuel Wolff
Galerie Hartwich,
Sellin auf Rügen
Mona Ardeleanu @ Kunst Südwest
reflection
16.06.2017 – 16.07.2017
Mona Ardeleanu
Der Kunstverein Weil am Rhein gestaltet in 2017 erstmalig zusammen mit dem VBK Lörrach eine Ausstellung in der Städt. Galerie Stapflehus. 20 ausgewählte Künstler*innen aus der Region zeigen Arbeiten in verschiedenen Medien zum Thema Reflection: Mona Ardeleanu, Reinhard Bombsch, Peter Bosshart, Katharina Fekonja, Monika Grether-Ehrentraut, Insa Hofmann, Gerit Koglin, Luis Lenz, Sabine Mayer, Ulrika Olivieri, René Packeiser, Max Sauk, Kathrin Stalder, Jürgen Unseld, Nina Ruth Urban, Kathrin Wächter, Bernd Warkentin, Konstantin Weber, Thomas Willmann und Ulrich Wössner.
Mona Ardeleanu @ Kunsthalle Nürnberg
01.06.2017 – 13.08.2017
Mona Ardeleanu
Einzelausstellung im Projektraum im Rahmen ihres Marianne-Defet Malerei-Stipendiums: Ihre Werkschau im Projektraum der Kunsthalle Nürnberg wird aktuelle, in Nürnberg entstandene Arbeiten neben älteren Werken präsentieren. Nach einem „Szenenwechsel“ wird ab dem 11. Juli 2017 eine neue Gemäldeauswahl präsentiert, so dass ein vielseitiger Einblick in Mona Ardeleanus bisheriges Schaffen möglich ist.
Sophia Pompéry - Skultpuren Triennale Bingen
Nah und Fern
06.05.2017 – 06.10.2017
Sophia Pompéry
4. Skulpturen-Triennale Bingen
mit: CHRISTIAN ACHENBACH, AWST & WALTHER, ELVIRA BACH, ALEXANDER ENDRULLAT, JAY GARD, HANNES HELMKE, GREGOR HILDEBRANDT, NADIRA HUSAIN, CHRISTEL LECHNER, ADRIAN LOHMÜLLER, OLAF METZEL, YUDI NOOR, KATINKA PILSCHEUR, SOPHIA POMPÉRY, REBECCA RAUE, ACHIM RIETHMANN, BIKJE VAN SOEST, STEFAN STRUMBEL, TIMM ULRICHS, LOIS WEINBERGER
kuratiert von Lutz Driever und André Odier
Sophia Pompéry: Interview on Collector's Agenda
To play a trick on the Everyday
22.04.2017
Sophia Pompéry
Thomas Wrede @ Altana Stiftung, Bad Homburg
12.03.2017 – 05.06.2017
Thomas Wrede
Das Museum Sinclair-Haus der Altana Kulturstiftung zeigt die erste umfassende Werkübersicht des Künstlers, die mit Fotografien von den frühen 1990er Jahren bis zu den aktuellen Werkgruppen erstmals die Zusammenhänge und künstlerischen Entwicklungen der Arbeiten von Thomas Wrede dokumentiert. Sein Ausgangspunkt ist dabei immer wieder die Sehnsucht nach der Natur und die Frage nach ihrer medialen Vermittlung und ihrem Abbild.
Malgorzata Szymankiewicz @ Galeria Szara, Katowice
FRAME
10.03.2017 – 09.04.2017
Malgorzata Szymankiewicz
Malgorzata Szymankiewicz @ FLOW
FLOW / THE RETURN OF THE CATFISH
18.02.2017 – 17.03.2017
Malgorzata Szymankiewicz
artists: Iddi Bashir / Agnieszka Brzeżańska / Ewa Ciepielewska / Joanna Duda / Łukasz Dybalski / Habima Fuchs / Jakub Gliński / Adam Gruba / Justyna Górowska / Renata Kamińska / Tamás Kaszás / Katarzyna Kukuła / Anikó Loránt / Małgorzata Markiewicz / Bartek Materka / Karolina Mełnicka / Justyna Mędrala / Krzysztof Mężyk / Muzealne Biuro Wycieczkowe / Dominika Olszowy / Sławomir Pawszak / Katarzyna Przezwańska / Alicja Raczkowska / Mathilde Rosier / Helena Siemińska / Kama Sokolnicka / Małgorzata Szymankiewicz / Angelica Teuta / Amanda Wieczorek / Luka Woźniczko / Eva Vermandel / Anna Zaradny
More about the FLOW / PRZEPŁYW https://www.facebook.com/flowprzeplyw/?fref=ts.
Künstlervortrag Thomas Wrede
16.02.2017
Thomas Wrede
Im Kontext seiner aktuellen Einzelausstellung wird Thomas Wrede anhand von Bildbeispielen in sein Werk und seine verschiedenen Serien der vergangenen Jahre einführen.
Hinweis: Am 12.03. wird Thomas Wredes große Einzelausstellung "Modell Landschaft" in Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg eröffnet. Es erscheint ein Übersichtskatalog.
ART ROTTERDAM 2017
Bastian Börsig, Sophia Pompéry, Malgorzata Szymankiewicz
09.02.2017 – 12.02.2017
Bastian Börsig
,
Sophia Pompéry
,
Malgorzata Szymankiewicz
"Reflection": This year’s presentation is grouped around the subject of reflection with its two meanings: On one hand as an intellectual process during the creation of art – What is abstraction? What can painting be today? etc. – and on the other hand as a simple physical phenomenon that has fascinated mankind all along.
Peter Dreher
Deutscher Ritualismus @ Galerie Philipp von Rosen, Köln
03.02.2017 – 25.03.2017
Peter Dreher
Eine Ausstellung kuratiert von Ignacio Uriarte mit Werken von Joseph Beuys, Anna & Bernhard Blume, Peter Dreher, Hans-Peter Feldmann, Christian Jankowski, Jochen Lempert, Peter Piller, Karin Sander, Corinna Schnitt.
Peter Dreher @ Musée Würth France Erstein
Von Kopf bis Fuß
31.01.2017 – 10.09.2017
Peter Dreher
Diese Ausstellung präsentiert 130 Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen aus der Sammlung Würth – ein faszinierender « szenischer Diskurs » über die künstlerische Darstellung der menschlichen Gestalt von Ende des 19 . Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Die hier gezeigten Werke umfassen neben bekannten Inkunabeln der Sammlung Würth auch Neuerwerbungen.
Teilnehmende Künstler: Pablo Picasso, Andy Warhol, George Grosz, Jürgen Klauke, Peter Dreher, Amadeo Modigliani, Max Beckmann, Jaume Plensa, Magdalena Abakanowicz, Gilbert & George, Georg Baselitz und viele weitere.
Claas Gutsche @ Lyonel-Feininger-Galerie, Quedlinburg
Cut and Close
28.01.2017 – 15.04.2017
Claas Gutsche
Malgorzata Szymankiewizc @ ZAMEK Cultural Center Poznan
#library
27.01.2017 – 28.02.2017
What is the role of the library today? After all, we no longer believe that all available knowledge of the world can be gathered in one place. Are books and the vision of the world they convey becoming obsolete? Why does an electronic library have more borrowers than a traditional one?
The exhibition #library asks questions about the status and the transformations of library from a present-day perspective. The hashtag attached to the title is both a sign of the times and a play on that signifier which enables grouping information; in a sense, it is a shelf mark thanks to which one can easily find their bearings amidst virtual resources.
Artists: Jan Berdyszak, Barbara Bloom, Hubert Czerepok, Iwona Demko, Krzysztof Gliszczyński, Maurycy Gomulicki, Nicolas Grospierre, Horst Hoheisel
& Andreas Knitz, Jakub Jasiukiewicz, Bartosz Kokosiński, Jarosław Kozłowski, Anna Królikiewicz, Agnieszka Kurant, Piotr Kurka, Paweł Susid, Grzegorz Sztwiertnia, Małgorzata Szymankiewicz
Curator: Marta Smolinska
Archiv
April 2018
- Opening Hours during Gallery Weekend Berlin
- Sophia Pompéry @ NGORONGORO II
- Eckart Hahn @ Neue Galerie Gladbeck
- Claas Gutsche, Ulu Braun + Thomas Rug @ Fassadenschwindel
- Peter Dreher - Einzelausstellungen in London und New York
- Eckart Hahn @ Gloria Berlin
- Natascha Stellmach @ documenta(13)
- Peter Dreher @ Landesvertretung Baden Württemberg
- Neuer Katalog von Peter Dreher
- Neuerscheinung: Eckart Hahn
- Pulse Contemporary Art Fair Miami 2011
- Mamco - Musée d'art moderne et contemporain à Genève
- Thomas Kilpper @ La Biennale di Venezia
- Peter Dreher @ Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt
- Natascha Stellmach @ Kunstverein Ludwigshafen
- Natascha Stellmach Neues Künstlerbuch
- Peter Dreher & Raissa Venables @ Kunsthalle Emden
- Natascha Stellmach
März 2018
Januar 2018
Oktober 2017
- Peter Dreher @ Für die Ewigkeit – Archivarische Strategien in der Kunst
- Malgorzata Szymankiewicz - Adventures with OP-Art
November 2017
September 2017
- Thomas Wrede @ Kunsthaus Nürnberg
- Peter Dreher @ Sammlung Hurrle Durbach
- Sophia Pompéry @ Hamburger Bahnhof, Berlin
Juli 2017
Juni 2017
- Malgorzata Szymankiewicz - Reflecting View
- Eckart Hahn - surf
- Mona Ardeleanu @ Kunst Südwest
- Mona Ardeleanu @ Kunsthalle Nürnberg
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
- Peter Dreher @ Musée Würth France Erstein
- Malgorzata Szymankiewizc @ ZAMEK Cultural Center Poznan
- Claas Gutsche @ Lyonel-Feininger-Galerie, Quedlinburg
- Malgorzata Szymankiewicz @ Public Art Gallery Lenica, Poland
Februar 2017
Dezember 2016
- Claas Gutsche @ Berliner Zeitung
- Simon Schubert @ Kunstsammlung Neubrandenburg
- PULSE MIAMI 2016
- Eckart Hahn @ Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart
November 2016
- Mona Ardeleanu: Unter den Finalist*innen des Hans-Purrmann-Preises 2017
- Claas Gutsche @ Hans Alf Gallery, Kopenhagen
- Eckart Hahn @ Galerie Aeroplastics, Brüssel
- Mona Ardeleanu @ Galerie Thomas Fuchs, Stuttgart
September 2016
- Inside: Artists and Writers in reading Prison
- Erwin Olaf @ the McNay Art Museum, USA
- Peter Dreher @ Port25, Mannheim
- F.A.L.D. @ Bar Babette
- Sophia Pompéry + Tobias Roth @ Manière Noire
- Timelines
Oktober 2016
- Thomas Wrede @ Mike Karstens Gallery
- Malgorzata Szymankiewicz @ Miejsce Projektów Zachęty
- Miklos Gaál @ Galleria Heino, Finland
- 'Shame' was censored by facebook
- Erwin Olaf @ Espoo Museum of Modern Art, Finland
Juli 2016
- Sophia Pompéry + Tobias Roth - Häuserzeilen
- Claas Gutsche - neuer Ausstellungskatalog!
- Claas Gutsche @ Linocut X
Juni 2016
- Peter Dreher @ Schloss Moyland
- Claas Gutsche @ Museum Franz Gertsch
- Echtzeit @Kunstmuseum Bonn
- Eckart Hahn im Schau Fenster
Mai 2016
- Claas Gutsche + Eckart Hahn @ Kunstverein Gütersloh
- Malgorzata Szymankiewicz @ Contemporary Art Center Gorzow
- Natascha Stellmach @ MACBA Barcelona
- Eckart Hahn + Simon Schubert @ Kunstverein KISS Untergröningen
April 2016
- Erwin Olaf @ Kunstpalais Erlangen
- Bastian Börsig: Kulturstipendium Karlsruhe
- SP-Arte 2016, Sao Paulo
März 2016
Januar 2016
Februar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
- Performance Natascha Stellmach
- Natascha Stellmach @ PUNK. ITS TRACES IN CONTEMPORARY ART
- Eckart Hahn @ Kunstverein Bad Salzdetfurth
- Erwin Olaf - New Series
- Natascha Stellmach @ kunst galerie Fürth
September 2015
- Claas Gutsche @ Highpoint Center for Printmaking, USA
- Künstlergespräch Bastian Börsig + Adrienne Braun
- Peter Dreher @ Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
- Claas Gutsche @ Kunstraum Orloff
- Claas Gutsche @ Städtische Galerie Reutlingen
Juli 2015
- Raissa Venables @ Kunsthalle Emden
- Natascha Stellmach @ Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg
- Claas Gutsche @ Kunstverein virtuellvisuell in Dorsten
Mai 2015
- Bastian Börsig erhält Karlsruher Kulturstipendium
- Mona Ardeleanu
- Freude schöner Götterfunken - Am Anfang war das Kreuz
April 2015
Januar 2015
November 2014
Februar 2013
- Peter Dreher - Künstlergespräch
- Peter Dreher @ Kunstverein Reutlingen
- Eckart Hahn @ Mannheimer Kunstverein
Dezember 2014
Juli 2014
Juni 2014
- Eckart Hahn in der Galerie Knut Hartwich
- Claas Gutsche + Eckart Hahn @ Galerie Börgmann
- Eckart Hahn @ MOTS Jerusalem
Februar 2014
April 2014
November 2013
September 2013
- COMPLETE BURNING AWAY
- Mona Ardeleanu at Kunstverein Brackenheim
- Eckart Hahn @ Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
März 2013
Juni 2013
Mai 2013
November 2012
Oktober 2012
September 2012
Juli 2012
- Thomas Wrede @ Kunsthalle Recklinghausen
- Thomas Wrede @ Willy Brandt Haus
- AGENT PROVOCATEUR – Ein Happening mit Natascha Stellmach